Wird dein Kind bald den Kindergarten besuchen? Und fragst du dich gerade, ob es dazu denn schon bereit ist? Ich habe mit Christina Buholzer gesprochen. Sie ist nicht nur ausgebildete Kindergärtnerin, sondern leitet heute die KiTa Kinderloft Zwicky in Dübendorf bei Zürich und ist Prüfungsexpertin für Fachfrau/Fachmann Betreuung.
Wenn dir also jemand sagen kann, was für einen guten Übergang …>> mehr lesenBeschäftigungen mit Bewegung für jeden Tag
Es ist eine gute Entscheidung, dass du dich für Beschäftigungsideen mit Bewegung interessierst, denn gesunde Kinder lieben Bewegung! Aber auch andersrum: Bewegung fördert die körperliche und geistige Gesundheit! Du siehst, du hast gut…>> mehr lesen
Ein fittes Arbeitsgedächtnis für richtig gute Konzentration
Konzentration ist ohne ein fittes Arbeitsgedächtnis nicht möglich. Du kannst es dir wie den Arbeitsspeicher des Computers vorstellen: Alle Informationen, die für die Bearbeitung einer Aufgabe benötigt werden, kommen zwischenzeitlich ins Arbeitsgedächtnis. Und wie beim Computer bildet es einen richtigen…>> mehr lesen
Buchstaben üben für die 1. Klasse
Machst du dir gerade etwas Sorgen, weil sich dein Vorschulkind noch nicht für Buchstaben interessiert? Du als Mutter oder Vater weißt, dass Buchstaben in der ersten Klasse recht zügig gelernt…>> mehr lesen
Soll mein Vorschulkind schon lesen und schreiben lernen?
Alle Eltern wünschen sich für ihre Kinder, dass sie mühelos lesen und schreiben lernen. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Ist je früher (vor dem Schuleintritt) desto besser?
Wie du herausfindest, ob dein Kind bereit ist und wie du es erfolgreich unterstützen kannst, erfährst du…>> mehr lesenBessere Konzentration mit Horchübungen
Du kannst die Konzentration deines Kindes mit Horchübungen wirkungsvoll und spielerisch steigern und legst ganz nebenbei noch wichtige Grundlagen für seine Sprachentwicklung. Und ehrlich – welche Eltern finden nicht, ihr Kind sollte besser zuhören…>> mehr lesen
Warum dein Kind täglich mit Knete spielen sollte
Alle Kinder lieben Knete und können mit ihr sofort und ohne Hilfestellung spielen. Du erfährst hier, wie Therapeuten dieses günstige und erfolgreiche Tool vielseitig einsetzen. Mach es wie sie und lass dein Kind oft mit Knete spielen!…>> mehr lesen
Spielend lernen mit Eierkarton und Würfel
Du kannst schon in der Vorschulzeit dein Kind in Mathe fördern, damit Rechenprobleme gar nicht auftreten! Aber nicht mit Pauken, sondern mit kleinen Spielen, die du ganz einfach in den Alltag einbaust! Und da du Eierkarton und Würfel bestimmt schon hast, kann’s gleich…>> mehr lesen
Wie lernt mein Kind gut rechnen?
Was muss mein Kind für die Einschulung in Mathe schon können und wissen? Muss ich mit ihm rechnen üben (wie meine Nachbarin)? Oder verliert es dann Freude und Interesse (wie mein Patenkind)? Und wie lernt es überhaupt gut rechnen? Es ist viel einfacher als du…>> mehr lesen
Newsletter abonnieren
Ich möchte 2- bis 4-mal im Monat frische Tipps für Aktivitäten mit Kindern und nachhaltige Lernförderung.