Wie du die Motivation deines Kindes viel besser förderst als mit „Das ist aber schön!“
Wir tappen alle so schnell in diese Falle: Unser Kind überreicht uns freudestrahlend eine Zeichnung und unser erster Reflex ist „Das ist aber schön!“ Welche Reaktionen viel besser wären, erfährst du…>> mehr lesenWenn deine Spielvorschläge bei deinem Kind nicht ankommen
Warum bin ich manchmal mit meinen Spielvorschlägen so total erfolglos?
Du hast dir gerade die ultimative Bastelidee überlegt, den Arbeitsplatz eingerichtet, das Material beschafft? Aber dein Kind zeigt Null Interesse und macht nicht mit? Bevor du nun enttäuscht das ganze Projekt „Mit Kindern spielen“ für immer aufgibst, finde den ganz einfachen Grund heraus, warum es nicht…>> mehr lesenSoll mein Vorschulkind schon lesen und schreiben lernen?
Alle Eltern wünschen sich für ihre Kinder, dass sie mühelos lesen und schreiben lernen. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Ist je früher (vor dem Schuleintritt) desto besser?
Wie du herausfindest, ob dein Kind bereit ist und wie du es erfolgreich unterstützen kannst, erfährst du…>> mehr lesenWie kann ich Rechtschreibproblemen vorbeugen?
Seit einigen Jahren dürfen Schulanfänger „so schreiben, wie sie es hören“. Ab der dritten Klasse wird dann von ihnen erwartet, dass sie langsam die Rechtschreibregeln beherrschen. Das klappt bei denjenigen Kindern gut, die sich die Regeln unbewusst durch viel Lese- und Spracherfahrung angeeignet…>> mehr lesen
Bessere Konzentration mit Horchübungen
Du kannst die Konzentration deines Kindes mit Horchübungen wirkungsvoll und spielerisch steigern und legst ganz nebenbei noch wichtige Grundlagen für seine Sprachentwicklung. Und ehrlich – welche Eltern finden nicht, ihr Kind sollte besser zuhören…>> mehr lesen
Bewegungspausen schnell & einfach mit Zeitungspapier
Manchmal braucht man einfach eine kleine Bewegungspause! Ganz einfach geht das z.B. mit Zeitungspapier! Es kostet nichts, lässt sich für viele Spiele verwenden und ist schnell…>> mehr lesen
Warum dein Kind täglich mit Knete spielen sollte
Alle Kinder lieben Knete und können mit ihr sofort und ohne Hilfestellung spielen. Du erfährst hier, wie Therapeuten dieses günstige und erfolgreiche Tool vielseitig einsetzen. Mach es wie sie und lass dein Kind oft mit Knete spielen!…>> mehr lesen
10 Spiele mit Ballon und Schwimmnudel
Mit diesen kleinen Spielen trainiert dein Kind wie ein Weltmeister: Koordination, Reaktion, Hand-Augen Koordination, Zusammenarbeit der Hirnhälften, Gleichgewicht und noch mehr!
Es kann sie einfach so zum Spass spielen oder als Bewegungspausen einsetzen. Danach ist es wieder topfit und für die Hausaufgaben…>> mehr lesenNewsletter abonnieren
Ich möchte 2- bis 4-mal im Monat frische Tipps für Aktivitäten mit Kindern und nachhaltige Lernförderung.