Eine gelungene Bilaterale Koordination hat Auswirkungen auf das ganze Lernen, und zwar vom Kindergarten bis ins Studium! Nur mit ihr kannst du die beiden Hirnhälften zu einem guten Team formen und die beiden Körperseiten in organisierter Weise zusammenarbeiten lassen.
Hat dein Kleinkind Probleme beim Knöpfe schließen, Perlen auffädeln, Treppensteigen, Schneiden? Mach den Check! Ist dein Schulkind unkonzentriert, ungeschickt und… >> mehr lesenVorstellungskraft – die unterschätzte Superpower!
Warum eine gute Vorstellungskraft für das Arbeitsgedächtnis benötigt wird – und warum dein Kind ohne dieses keinen Schulerfolg haben kann. Mit diesen 30 Spielen verhilfst du deinem Kind zur Superpower, die das Lernen einfacher macht. Das Geheimnis besteht darin, Vorstellungskraft so zu trainieren, dass sie automatisch anspringt, und sich die Schüler voll auf den Lernstoff konzentrieren…
>> mehr lesen
Gefärbter Reis: einfaches Rezept und viele Spielideen
Gefärbter Reis lädt Kinder zu sensorischem Entdecken und Spielen ein. Sie lieben es, ihre Hände in den Reis zu versinken, können sie aber auch leicht hindurch bewegen. Und diese angenehme Stimulation ist sogar sehr wichtig für ihre Entwicklung….
>> mehr lesen
So entwickelt dein Kind Selbstvertrauen
Wie schaffst du es, bei deinem Kind Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein aufzubauen? Ich zeige dir hier, wie du die unzähligen alltäglichen Gelegenheiten in Zukunft nicht mehr…
>> mehr lesen
Meine 10 unwiderstehlichen Gründe für Aktivitäten mit Kindern
Wenn du meinen Blog schon etwas kennst, weißt du, dass ich von kleinen, regelmäßigen Aktivitäten mit Kindern überzeugt bin. Nun ist es überhaupt nicht so, dass diese immer reibungslos verlaufen. Was ich aus Pleiten gelernt…
>> mehr lesen
Aktivitäten ohne Chaos – wie ist das möglich?
Viele Eltern fürchten Schmutz und Unordnung bei Spielen, welche die Sinne anregen und verschiedene Materialien beinhalten. Du findest hier die 10 ultimativen Ideen, wie du Chaos verhinderst und erfährst, warum etwas “messy play” wichtig…
>> mehr lesen
So kannst du Beschäftigungen an verschiedenes Alter der Kinder perfekt anpassen
Finde hier die praxiserprobten Tipps, wie du die Minnies in Aktivitäten der Maxies einbeziehst und alle dabei zufrieden…
>> mehr lesen
Wann beginnen Kinder zu rechnen?
Wann beginnen Kinder eigentlich zu rechnen? Wenn sie addieren können? Wenn sie zählen? Und wie kann ich sie dabei am besten…
>> mehr lesen
Mathe Gespräche im Familien Alltag
Mathe Gespräche sind eine coole Möglichkeit, das Interesse für Mathe zu wecken! Sie sind so einfach, dass du sie schon mit ganz kleinen Kindern führen kannst. Du musst selber überhaupt kein Mathe Crack sein und du kannst sie in euren Alltag…
>> mehr lesen
Newsletter abonnieren
Ich möchte 2- bis 4-mal im Monat frische Tipps für Aktivitäten mit Kindern und nachhaltige Lernförderung.